Direkt zum Inhalt
Balvenie

Balvenie

Holsteiner
Brandzeichen Holsteiner
Farbe
Schimmel
Jahrgang
2015
Stockmaß
172cm
Deckart (Decktaxe)
Frischsperma (600 €)
LN
DE 421000193315
Deckart
Frischsperma
Station
Station Neustadt (Dosse)
Besitzer
Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse)
Zugelassen für
Holsteiner
Deutsches Sportpferd
WFFS-Status
negativ
Ergebnisse HLP

HLP I 50-Tage-Test: springbetonte Endnote: 7,84

Disziplin
Springen

Pedigree

Baracuda x Clearway x Coronado
Baracuda Baloubet du Rouet Galoubet A
Mesange du Rouet
Miss Cosma Contender
Dorette IV
B-Clärchen Clearway Capitol I
Wodka II
Kara Mia Coronado
Edda

Weitere Bilder

Balvenie überm Sprung
Balvenie überm Sprung
Balvenie überm Sprung
Balvenie überm Sprung
Balvenie
Ein Schimmel steht repräsentativ auf einem Sandplatz.
Hengst springt über ein Hindernis.
Balvenie v. Baracuda-Clearway
Ein Schimmel läuft an der Trense

Beeindruckender, großrahmiger und mit viel Aufsatz ausgestatteter Holsteiner Schimmelhengst, der durch seine Sportlichkeit und seinen Typ voll zu überzeugen weiß. Der Hengst verfügt über eine elastische Oberlinie, die in der Bewegung Losgelassenheit und einen guten Schwingungsgrad bewirkt. Das Fundament ist korrekt, die sehr gut übersetzte Galoppade besticht durch Raumgriff und Balance. Über die Abstammung werden beste Leistungslinien zusammengeführt und ermöglichen dem Baloubet du Rouet-Enkel eine sehr gute Springdarstellung. Im Phänotyp ist eine große Ähnlichkeit zum Muttervater Clearway zu erkennen, der sich sowohl sportlich als auch durch seine Vererbungsleistung einen Namen gemacht hat. Auch über die im Springsport sehr erfolgreiche Großmutter Kara Mia ist das Springvermögen bei Balvenie nachhaltig verankert. Seinen 50-Tage-Test absolvierte er im Herbst 2018 in Adelheidsdorf. Von der Richtergruppe hervorgehoben wurden seine sehr gute Leistungsbereitschaft, sein Galopp, seine Rittigkeit und sein Vermögen. Altersgemäß konnte er sich in Springprüfungen der Klasse  M** platzieren. Seine ersten Fohlen präsentieren sich typvoll und langbeinig, ein ausgewöhnlicher hoher Anteil von ihnen wurde als Sieger-, Championats- und Prämienfohlen herausgestellt. 2020 standen alleine drei seiner Fohlen im Brillantring des Fohlenchampionats in Neustadt. Aus dem Holsteiner Stutenstamm 4 stammen u.a. die Hengste Riverman, Magister und Cosmeo sowie die Sportpferde Loxley (v. Lennon) unter Samantha Mc Intosh und Leoville (v. Landor S) unter Philipp Weishaupt.

Videos

Balvenie v. Baracuda - Clearway
Balvenie
Hinweis: Beim Abspielen des Videos werden nutzerbezogene Daten an YouTube übertragen und Cookies gesetzt.
Balvenie v. Baracuda - Clearway - Coronado
Hinweis: Beim Abspielen des Videos werden nutzerbezogene Daten an YouTube übertragen und Cookies gesetzt.
Wir beraten Sie für optimale Zuchterfolge mit den richtigen Anpaarungen.
Weiterlesen
Sehen Sie alle verfügbaren Deckstellen auf einer interaktiven Karte.
Weiterlesen
In unserer Leistungsprüfungsanstalt werden für die Zuchtrichtung Reiten- Stations- und Feldprüfungen für Stuten sowie für Hengste durchgeführt.
Weiterlesen