Direkt zum Inhalt
Kopfstudie dunkelbraunes Pferd

Martell

Kaltblut
Farbe
Dunkelbraun
Jahrgang
2009
Stockmaß
167cm
Deckart (Decktaxe)
Natursprung (230 €)
LN
DE 441410241309
Deckart
Natursprung
Station
Station Neustadt (Dosse)
Besitzer
Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse)
Zugelassen für
AGS
Westfale
PSSM-Status
Anlageträger
Ergebnisse HLP

HLP:Gesamtnote Ziehen I Fahren: 8,5

Disziplin
Fahren

Pedigree

Markant x Hermann x Astor
Markant Marquis Marc
Noblesse
Nevada Nando
Elke
Hellen Hermann Herzbube III
Ella
Aida Astor
Hella

Weitere Bilder

Dunkelbraunes stehendes Pferd
Kopfstudie braunes Pferd
Martell Koerung

Der noble MARTELL wurde zum besten Hengst seines Jahrgangs 2011 ernannt. Mit viel Ausdruck und hervorragender Bewegungsqualität wusste er die Körkommission zu begeistern. Ebenso war er der dominierende Teilnehmer der Feldprüfung 2012 in Warendorf, aus der er mit einer Gesamtnote von 8,5 als Sieger hervor ging. Anfang 2013 vertrat er das Zuchtgebiet Westfalen bei der Bundeskaltblutschau in Berlin, wo er zum Reservesieger gekürt wurde und mit der Bundesprämie ausgezeichnet wurde.

Aus seinem Einsatz im Landgestüt Warendorf stellte Martell drei Staatsprämienstuten, darunter mit seiner Tochter Meena die Reserve-Siegerin der Westfälischen Eliteschau in Münster-Handorf 2016. Und auch sein erster Fohlenjahrgang in der Altmark wusste zu gefallen, so konnte er auf der Altmarkschau in Kakerbeck das Siegerstutfohlen stellen, das auch in Brück auf dem Kaltblutfohlenchampionat auf dem Brilliantring lief.

Vater ist der Hengst Markant, der seine Feldprüfung in 2007 mit einem Ergebnis von 7,89 abschloss. Neben dem gekörten MARTELL hat er ebenso drei Staatsprämienstuten gebracht. Mutter des mit sehr guten Grundgangarten imponierenden Ausnahmehengstes ist die Verb.Pr.St. Hellen. Sie absolvierte ihre Zuchtstutenprüfungen mit einer herausragenden 8,33 und ist Halbschwester zum Landbeschäler HENNESSY, dem Privatbeschäler Napoleon und dem 2. Reservesieger der NRW Kaltblutkörung 2011, Erdinger Gold, die allesamt von der St.Pr.St. Aida abstammen. Diese wurde hier mit dem Vererber Hermann angepaart. Ihr Vater ASTOR brachte neben ihr 17 weitere mit Staatsprämie ausgezeichnete Töchter, sowie drei gekörte Söhne. Ebenso die Hengste Halifax, Hannes I und Hannes II entspringen diesem hoch erfolgreichen Mutterstamm.

Wir beraten Sie für optimale Zuchterfolge mit den richtigen Anpaarungen.
Weiterlesen
Sehen Sie alle verfügbaren Deckstellen auf einer interaktiven Karte.
Weiterlesen
In unserer Leistungsprüfungsanstalt werden für die Zuchtrichtung Reiten- Stations- und Feldprüfungen für Stuten sowie für Hengste durchgeführt.
Weiterlesen