
Ortolan
Deckart | Natursprung
|
Station | Station Stappenbeck
|
Besitzer | Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt
|
PSSM-Status | Nichtanlageträger
|
Ergebnisse HLP | HLP:Gesamtnote Ziehen I Fahren: 7,98 / 2. Platz
|
Pedigree
Odin von Lupnitz | Orkan | Orloff |
Terry | ||
Anke | Elias | |
Annegret | ||
StPr/PrSt***/LP S1 Elke | PrH* Erdmann | Erlander |
Olivia | ||
Nina | Nathan | |
Valetta |
Der Rheinisch-Deutsche Kaltblut Hengst Ortolan bezieht 2021 eine Box auf der renommierten Station Stappenbeck. Ortolan präsentiert sich als sehr gut bemuskelter, mit enormen Aufsatz und auffälligem maskulinen Kaltblutadel ausgestatteter Vertreter seiner Rasse. Das kräftige Fundament ist korrekt gestellt und trocken. Sehr gefällig ist der harmonische Bewegungsablauf, der sich vor allem durch einen sehr guten Schritt auszeichnet. Seine Leistungsprüfung, die er mit der gewichteten Endnote von 7,98 in Adelheidsdorf ablegte, beendete er als Reservesieger. Die Arbeitswilligkeit, die Zugmanier und der Schritt im schweren Zug sowie der Trab und die Fahranlage wurden besonders positiv bewertet. Er stammt ab von dem Leistungsprüfungssieger Odin von Lupnitz, welcher ein Sohn des segensreich wirkenden Orkan von Orloff ist. Auf der Mutterseite findet sich mit dem langjährigen Landbeschäler Erdmann ein weiterer sehr bedeutender Vertreter. Der ehemalige Reservesieger der westfälischen Körung lieferte sechs gekörte Söhne und zahlreiche Staatsprämienstuten. Ortolan vertritt wie auch Franziskus die bewährte Stutenlinie der Olda.