
Diamond Time
Deckart | Natursprung
|
Station | Station Bielin/Polen
|
Besitzer | Stiftung BHLG
|
Zugelassen für | Deutsches Sportpferd
|
WFFS-Status | negativ
|
Ergebnisse HLP | HLP in 2021 - Der Hengst ist erst nach bestandener HLP in Hengstbuch I eintragungsfähig. |
Pedigree
Diamant De Semilly | Le Tot de Semilly | Grand Veneur |
Venue Du Tot | ||
Venise des Cresles | Elf III | |
Miss des Cresles | ||
Quinta | Quality Time | Quantum |
Cartonne | ||
Biene Maja | Balou du Rouet | |
Parodie |
Diamond Time, der Neuzugang von der DSP-Hauptkörung, komplettiert als genetischer Edelstein den Hengstbestand des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts. Der Sohn des Diamant de Semilly präsentierte sich zu seiner Körung als besonders kraftvolles und vermögendes Springpferd. Die Freispringreihe stellte zu keiner Zeit ein Problem für den korrekt aufgemachten und sehr gut bemuskelten Fuchs dar, wie auch der Gastkommentator Holger Wulschner anerkennend bemerkte. Mit Diamant de Semilly hat Diamond Time einen der einflussreichsten Springpferdevererber der Neuzeit zum Vater. Selbst Mannschaftsweltmeister, Vize-Europameister und internationaler Grand Prix-Sieger, gehört er seit Jahren zu den Top 3 des WBFSH-Rankings. Auf der Mutterseite von Diamond Time finden sich mit dem unter Jeroen Dubbeldam über 1,60m erfolgreichen Quality Time, dem Spitzenvererber Balou de Rouet und dem hervorragenden Pilot weitere Leistungsgaranten. Die zweite Mutter brachte bereits vier gekörte Söhne und aus der der dritten Mutter kommt der 3*S-erfolgreiche, gekörte Contello (v. Contendro I) sowie die international erfolgreiche Couleur Queen (v. Couleur Rouge). Der zugrunde liegende hannoversche Mutterstamm der Allerweltsfrau brachte zahlreiche Leistungspferde für mehrere Disziplinen, u.a. den Olympiasieger Salinero (Anky van Grunsven) und den ebenfalls bei Olympischen Spielen erfolgreichen Seven up.