
Cantador
Deckart | Frischsperma
|
Station | Station Neustadt (Dosse)
|
Besitzer | Stiftung BHLG
|
Zugelassen für | Deutsches Sportpferd
|
WFFS-Status | negativ
|
Ergebnisse HLP | HLP I 50-Tage-Test: springbetonte Endnote: 7,68 |
Pedigree
Carleyle | Connor | Casall |
Korrada S | ||
Zostia | For Pleasure | |
Ondine I | ||
Rayleen | Askari | Acord II |
Ribecka | ||
Lepona | Contender | |
Epona |
Maskulin aufgemacht und mit viel Rahmen ausgestattet präsentiert sich Cantador. Der aus einem Leistungsstamm gezogene Hengst verfügt über viel Vermögen am Sprung und verbindet dieses auch mit einer sehr guten Rittigkeit. Beides wurde ihm zu seinem 50-Tage Test in Adelheidsdorf sowohl von der Richterkommission als auch den Fremdreitern bescheinigt. Auch mit seinem Charakter und Temperament sowie seiner Leistungsbereitschaft konnte er punkten. Sein geschätzter Vater Carleyle begann seine Karriere als Neustädter Landbeschäler und überzeugte mit Vermögen und tollen Reflexen am Sprung. Inzwischen beweist er sein Können im internationalen Springsport unter Gregory Wathelet und Konstantin Zolin.
Mit Askari und Contender folgen Springvererber allerhöchster Bonität. Die Mutter Rayleen brachte mit Casskeni II den gekörten und altersgemäß in Springpferdeprüfungen bis zur Klasse M hocherfolgreichen Caskarico, die in internationalen S** Prüfungen erfolgreiche Waitaki Rose und die M-siegreiche Zaileen. Die zweite Mutter Lepona ist die Vollschwester zum S-siegreichen Cansas. Dem Holsteiner Stutenstamm 5401 entstammen u.a. die Hengst Viva Vulkano, New Quidam und Casidall.