Direkt zum Inhalt

Überbetriebliche Ausbildung für Pferdewirte

Aufgrund der vielschichtigen Struktur und Aufgabenwahrnehmung der Stiftung, erfolgt die überbetriebliche Ausbildung  für die zukünftigen Pferdewirte im Land Brandenburg zentral in Neustadt (Dosse).  Damit erfüllt die Stiftung einen wesentlichen Anteil an der beruflichen Bildung für diesen Berufszweig.

Unterstützt wird die überbetriebliche Ausbildung durch die Förderung der EU im Rahmen des "Programms zur qualifizierten Ausbildung im Verbundsystem" (PAV).

Logos überbetr Ausbildung

Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg

Wichtige Termine :

21.11.-25.11.2022 Überbetriebliche Ausbildung
28.11.-02.12.2022 Überbetriebliche Ausbildung
05.12.-09.12.2022 Überbetriebliche Ausbildung
12.12.-16.12.2022 Überbetriebliche Ausbildung

 

 

Pferdewirte - Grundkurs Longieren

 

30.01.23-03.02.23

Pferdewirte - Grundkurs Longieren

1. Lehrjahr + 2 NH P21-1, P21-2

21.11.22-25.11.22

Pferdewirte - Grundkurs Longieren

1. Lehrjahr

12.12.22-16.12.22

Pferdewirte - Grundkurs Longieren

1. Lehrjahr

06.02.23-10.03.23

Pferdewirte - Grundkurs Longieren

1. Lehrjahr

 

 

 

     

 

Pferdewirte (Pferdezucht) - Zucht

 

02.01.23-06.01.23

Pferdewirte (Pferdezucht) - Zucht

2. Lehrjahr + 1 NH P20-1

23.01.23-27.01.23

Pferdewirte (Pferdezucht) - Zucht

2. Lehrjahr

     

 

Pferdewirte (Pferdehaltung und Service) - Reiten 1

 

05.12.22-09.12.22

Pferdewirte (Pferdehaltung und Service) - Reiten 1

2. Lehrjahr + 1 NH P20-1

20.02.23-24.02.23

Pferdewirte (Pferdehaltung und Service) - Reiten 1

2. Lehrjahr

 

 

 

     

 

Pferdewirte (Pferdehaltung und Service) - Reiten 2

3. Lehrjahr

28.11.22-02.12.22

Pferdewirte (Pferdehaltung und Service) - Reiten 2

3. Lehrjahr

16.01.23-20.01.23

Pferdewirte (Pferdehaltung und Service) - Reiten 2

3. Lehrjahr

     

 

Pferdewirte (Pferdezucht) -  Eigenbestandsbesamungslehrgang

3. Lehrjahr

28.11.22-02.12.22

Pferdewirte (Pferdezucht) -  Eigenbestandsbesamungslehrgang

3. Lehrjahr