
Va Bene
Deckart | Frischsperma
|
Station | Station Neustadt (Dosse)
|
Besitzer | Maria und Walter Wadenspanner GbR, Rottenburg
|
Zugelassen für | Deutsches Sportpferd
Hannoveraner
Westfale
Oldenburger
|
WFFS-Status | negativ
|
Ergebnisse HLP | 50 Tage-Test: gewichtete Endnote 8,59 |
Pedigree
Veneno HC | Vitalis | Vivaldi |
Diamond Lady | Diamond Hit | |
Kurlanda | ||
Passion | Bellisimo M | Beltain |
Roxa | ||
Pilar | Piaster | |
Farina |
Sympathieträger erster Güte in herrlicher Schokoladenfuchs-Jacke, aus eigener Zucht und Aufzucht. Stets locker und immer groß in Pose, verfügt Va Bene in allen Grundgangarten über ein Höchstmaß an Balance, die er unter dem Reiter geradezu vorbildlich umsetzt. Talent für die Versammelnden Lektionen scheint ihm in die Wiege gelegt. Von Anfang an hatte Va Bene beachtliche sportliche Erfolge! Hervorragender 50 Tage Test in Schlieckau mit 8,59. Siegreich in Reitpferdeprüfungen mit Noten bis 9,0.
5jr. die Qualifikation zum Bundeschampionat und Nominierung zur 2. WM Sichtung.
6jr. Sieg in der Qualifikation zum Bundeschampionat mit 8,7 und die Nominierung und Teilnahme bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Ermelo für das Deutsche Team.
Fast noch wichtiger jedoch für seine Bedeutung als Deckhengst ist aber Va Bene´s außerordentliche Vererbung!
Auktionsspitzen und zahlreiche Siegerfohlen auf Fohlenchampionaten Bundesweit machen Va Bene zu einem der begehrtesten und meist frequentiertesten Dressurhengste!
Die Fohlen zeichnen sich aus durch überdurchschnittliche Trabmechanik, viel Schwung und Gleichmaß sowie unheimlich viel Präsenz und gutem Charakter. Vater Veneno war 2015 Finalist im Bundeschampionat des Deutschen Reitpferdes, unter Kristy Oatley S*** erfolgreich sowie mit deren Tochter Rose Oatley 2022 Mannschafts Europameister der Junioren in Hartpury! Va Bene´s Mutter Passion ist Vollschwester zu Preziosa, der Bundeschampionesse der vierjährigen Deutschen Reitpferde 2009. Deren Vater Belissimo M war ebenfalls Bundeschampion des Deutschen Reitpferdes, WM-Fünfter, Vize-Bundeschampion der Dressurpferde und für Australien international im Grand Prix-Viereck erfolgreich. Inzwischen ist Belissimo Vater mehrerer Bundeschampions, 61 gekörter Söhne und von rund 100 S-erfolgreichen Dressurpferden. 2018 war er Hannoveraner Hengst des Jahres. Großvater Piaster hat vom Zuchthof Wadenspanner aus bayerische Zuchtgeschichte geschrieben.
Er lieferte eine Anzahl gekörter Söhne und 30 Pferde mit S-Erfolgen in Dressur und Springen. 2002 war er „Hengst des Jahres“ in Bayern. Mit Frühling und Ehrenschild stehen starke Leistungsträger in vierter und fünfter Generation. Aus diesem westfälischen Stamm 239/Almfee (v. Almprinz-Sonnenfleck-Andres), der nun auch schon über Jahrzehnte auf dem Zuchthof Wadenspanner zuhause ist, resultieren auch die Vererber Apartos (PB Westf., SUI), Avocado (Ldb. Warendorf), Ayers Rock (Ldb. Marbach), die international erfolgreichen Vollbrüder Cristallo I und II (PB Westf.), Disney (PB USA), Papageno (Ldb. Schwaiganger), Parlando I und II, Pastell (PB Bay.), Pocalino (PB Westf.) und Valdiviani (PB Rhld.).