
Hauptmann
Deckart |
Frischsperma
|
Station |
Station Neustadt (Dosse)
|
Besitzer |
Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt
|
PSSM-Status |
Nichtanlageträger
|
Pedigree
Helmut | Hurrican | Hoppeditz |
Honeymoon | ||
Naomi | Nerlinger | |
Armina | ||
Friederike | Friedhelm | Famulus |
Dora | ||
Elke | Eldor | |
Vroni |
Der Siegerhengst der gemeinsamen Krumker Kaltblutkörung der Pferdezuchtverbände Brandenburg-Anhalt und Sachsen-Thüringen, dem Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern und dem Stammbuch für Kaltblutpferde Niedersachsen wird 2022 eine Beschälerbox im Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt beziehen. Für den auf den Namen Hauptmann getauften auffälligen Fuchs mit dem hellen Langhaar war es schon der zweite überregionale Siegertitel nach dem Gewinn des bundesoffenen Fohlenchampionats in Brück 2019. In Krumke gefiel der der Körkommission vor allem die Verbindung von großem Rahmen, Fundament und Bemusklung mit einem großzügigem Bewegungsablauf im Trab, ohne dabei Abzüge im Schritt hinnehmen zu müssen. Letzteren präsentierte der 166 cm große und mit einem Röhrbeinumfang von 27 cm ausgestattete Hauptmann immer sicher im Takt und mit viel Raumgriff. Sein Vater Helmut stellte 9 gekörte Söhne und war Siegerhengst der NRW Kaltblutkörung 2006. Ebenso überzeugte er mit einem dritten Rang bei der Feldprüfung in Warendorf und konnte zur Bundeskaltblutschau 2009 in Berlin, wo er zum Reservesieger gekürt wurde. Die Mutter Friedrike v. Friedhelm, unter anderem Klassensiegerin der Altmark-Stutenschau 2019, von der Sandbeiendorfer Zuchtgemeinschaft Schleef/Schneider basiert auf dem traditionsreichen Stutenstamm der Familie Heseler aus Dönitz.